CMS Berlin 2025: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Die Leitmesse für Reinigung, Hygiene & Facility Management

Die CMS Berlin 2025 etabliert sich als wegweisende Plattform, wo Innovation trifft Nachhaltigkeit im Herzen der deutschen Hauptstadt. Vom 23. bis 26. September 2025 verwandelt sich das Messegelände Berlin in den zentralen Knotenpunkt für Reinigung, Hygiene und Facility Management. Diese bedeutende Fachmesse bringt Aussteller und Fachbesucher aus der gesamten Branche zusammen, um die neuesten Trends und Potenziale zu erkunden.

Auf über 34.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren Internationale Unternehmen ihre zukunftsweisenden Produkte und Technologie. Die internationale Beteiligung wird gegenüber 2019 und 2023 weiter ausgebaut, mit neuen Ausstellern aus Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich, Polen und Tschechien. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Geschäftsmodelle im deutschen Mittelstand.

Öffnungszeiten der CMS Berlin 2025:
Dienstag bis Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr

Die Messe wird im zweijährigen Turnus von der Messe Berlin GmbH veranstaltet und hat sich als unverzichtbare Plattform für Wissenstransfer und branchenübergreifenden Austausch etabliert. Besucher können sich auf Hightech-Reinigungsmaschinen und innovative digitale Gebäudemanagement-Lösungen freuen, die neue Maßstäbe in der Branche setzen.

Highlights des Rahmenprogramms

Das umfangreiche Rahmenprogramm der CMS Berlin 2025 setzt neue Akzente in der Wissensvermittlung und dem fachlichen Austausch. Der Innovation Circle bildet dabei das Herzstück für Produktinnovationen und wegweisende Entwicklungen. Hier treffen sich Nationale Newcomer mit etablierten Marktführern, um gemeinsam die Zukunft der Reinigungsindustrie zu gestalten.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Hospital Cleaning Circle, der erstmals auf der CMS Berlin stattfindet. Dieser richtet sich gezielt an Entscheider für Reinigung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Hierbei werden die handelnden Akteure aus der Reinigung im Gesundheitswesen zusammengebracht, um moderne Nachhaltigkeitsstrategien in deutschen Krankenhäusern zu diskutieren.

Event Datum Zielgruppe
Mobility Cleaning Circle 24. September 2025 Mobilitätsbranche & Reinigungsindustrie
Hospital Cleaning Circle 26. September 2025 Gesundheitswesen & Pflegeeinrichtungen
Innovation Circle 23.-26. September 2025 Alle Fachbesucher

Die Fachvorträge werden zweisprachig angeboten und nutzen KI-gestützte Übersetzung, um ein internationales Publikum anzusprechen. Aktuelle Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit werden im CMS Praxisforum vertieft behandelt – der Wissensplattform für Profis.

Dein Guide für alle Events vor Ort

Die Navigation durch die vielfältigen Veranstaltungen der CMS Berlin 2025 erfordert eine durchdachte Planung. Das Networking-Event Mobility Cleaning Circle am 24. September 2025 steht im Mittelpunkt für alle Akteure der Mobilitätsbranche. Hier treffen sich Experten der Verkehrsmittelreinigung mit Vertretern aus der Reinigungsindustrie, um gemeinsame Lösungen für spezifische Anforderungen zu entwickeln.

Der letzte Messetag steht unter dem Themenschwerpunkt Housekeeping sowie Reinigung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Diese Spezialisierung ermöglicht es Fachbesuchern, gezielt Expertise in ihrem Arbeitsbereich zu sammeln. Live-Demonstrationen von smarten Reinigungsmaschinen und digitalen Lösungen bieten praktische Einblicke in die neuesten Entwicklungen.

Wichtiger Hinweis: Tickets können ausschließlich online erworben werden; es gibt keinen Vor-Ort-Verkauf. Die rechtzeitige Buchung über den Online-Ticketshop wird empfohlen.

Die Speakers‘ Corner bietet zusätzliche Möglichkeiten für spontane Diskussionen und den direkten Austausch zwischen Experten und Besuchern. Diverse Formate wie das CMS-Praxisforum bieten zielgruppenspezifisches Fachwissen von Profis für Profis. Diese Struktur ermöglicht es, die Balance zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der täglichen Praxis zu finden.

Weltneuheiten

Die CMS Berlin 2025 präsentiert sich als Schaufenster für bahnbrechende Innovationen in der Reinigung und Hygiene. Der Purus Innovation Award würdigt dabei die herausragendsten Entwicklungen des Jahres und setzt neue Standards für die gesamte Branche. Aussteller aus aller Welt nutzen diese Plattform, um ihre neuesten Reinigungsprodukte und Technologie-Lösungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Besonders im Fokus stehen nachhaltige Services, die den wachsenden Umweltanforderungen der Branche gerecht werden. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Facility Management-Systeme revolutioniert die Art, wie Gebäude gereinigt und gewartet werden. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in den aktuellen Monitoring-Berichten zur Innovations- und Technologiepolitik 2021 wider.

  • Autonome Reinigungsroboter mit KI-gesteuerten Navigationssystemen
  • IoT-basierte Sensortechnologie für präventive Wartung
  • Biologisch abbaubare Reinigungsmittel der nächsten Generation
  • Energieeffiziente Reinigungsmaschinen mit reduziertem CO2-Fußabdruck
  • Digitale Plattformen für optimiertes Gebäudemanagement

Die Verbindung zur InnoTrans unterstreicht die Bedeutung der Verkehrsmittelreinigung als wachsendem Marktsegment. Innovative Ansätze für die Reinigung von Zügen, Bussen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln werden durch Live-Demonstrationen anschaulich präsentiert. Diese Entwicklungen zeigen, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Technologie, Effizienz und Nachhaltigkeit – vereint unter einem Dach

Die CMS Berlin 2025 verkörpert den Wandel der Reinigungsindustrie hin zu einer technologiegetriebenen und umweltbewussten Branche. Unter dem neuen Claim „clean meets smart“ wird die Innovationskraft der Branche sowie der Austausch und das Netzwerken in den Mittelpunkt gestellt. Diese Philosophie durchzieht alle Bereiche der Messe und schafft Synergien zwischen verschiedenen Fachbereichen.

Die digitalen Gebäudemanagement-Lösungen der neuen Generation ermöglichen es, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Moderne Hightech-Reinigungsmaschinen arbeiten nicht nur präziser, sondern auch sparsamer im Verbrauch von Wasser und Energie. Diese Entwicklungen sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der gesamten Branche.

Nachhaltigkeitsfokus 2025:
Die Messe legt besonderen Wert auf umweltfreundliche Technologien und Verfahren. Aussteller präsentieren Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch überzeugen und den steigenden Anforderungen an Corporate Social Responsibility gerecht werden.

Die Integration verschiedener Technologiebereiche schafft neue Möglichkeiten für ganzheitliche Facility Management-Konzepte. Von der präventiven Wartung bis zur vollautomatisierten Reinigung entstehen Lösungen, die den Arbeitsalltag in Gebäuden grundlegend verändern. Diese Entwicklungen unterstützen auch die Ziele der Raumplanung und Kreislaufwirtschaft 2025.

CMS Berlin 2025 – Innovationen für Reinigung, Hygiene & Facility Management erleben!

Die CMS Berlin 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Reinigung und Hygiene hautnah zu erleben. Als zentrale Plattform für Wissenstransfer und branchenübergreifenden Austausch ermöglicht sie Fachbesuchern, sich über die neuesten Trends und Potenziale zu informieren. Die Vielfalt der Aussteller und das umfangreiche Programm ziehen Experten aus verschiedenen Branchen an.

Die Messe fungiert als Katalysator für Innovation und Nachhaltigkeit in der gesamten Branche. Durch die Kombination aus Produktpräsentationen, Fachvorträgen und Networking-Veranstaltungen entstehen wertvolle Geschäftskontakte und neue Kooperationen. Die internationale Ausrichtung der Veranstaltung ermöglicht es, globale Trends frühzeitig zu erkennen und für den deutschen Markt zu adaptieren.

Besonders bemerkenswert ist die Fokussierung auf praxisnahe Lösungen für konkrete Anforderungen der Branche. Von der Gebäudereinigung über das Facility Management bis hin zu spezialisierten Anwendungen in der Verkehrsmittelreinigung werden alle relevanten Bereiche abgedeckt. Diese ganzheitliche Betrachtung macht die CMS Berlin zu einer unverzichtbaren Veranstaltung für alle Akteure der Branche.

Die CMS Berlin 2025 steht für den erfolgreichen Wandel einer traditionellen Branche hin zu einem innovativen und nachhaltigen Wirtschaftszweig. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Technologie, Effizienz und Umweltbewusstsein setzt sie neue Maßstäbe für die gesamte Reinigungsindustrie. Die Veranstaltung vom 23. bis 26. September 2025 wird zweifellos richtungsweisende Impulse für die Zukunft der Branche liefern.

Als wegweisende Plattform für Innovation und Nachhaltigkeit bestätigt die CMS Berlin ihre Position als wichtigste Fachmesse für Reinigung, Hygiene und Facility Management im deutschsprachigen Raum. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Messekonzepts und die Integration neuer Technologien gewährleisten, dass die Veranstaltung auch in Zukunft den sich wandelnden Bedürfnissen der Branche gerecht wird.

Beitrag teilen: